Öffnungszeiten:
Donnerstag - Samstag von 17.30 bis 22.30 Uhr
(Reservierungszeitraum 17:30-18:45 Uhr)
NEU: Samstag 12-16 Uhr Gourmet-Lunch
(Reservierungszeitraum 12-13 Uhr)
ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER FEIERTAGE:
Donnerstag, 28.12.: Geöffnet 18-22.30 Uhr
Freitag, 29.12.: Geöffnet 15-22.30 Uhr
Samstag, 30.12.: GESCHLOSSEN
Silvesterabend, 31.12.: Silvestermenü ab 18 Uhr
Übernachtungen im Hotel Schloss Frankenberg möglich
Donnerstag, 04.01.: Geöffnet 17.30-22.30 Uhr
Freitag, 05.01.: Geöffnet 17.30-22.30 Uhr
Samstag, 06.01.2024: GESCHLOSSEN
Wir verwöhnen Sie bis 28. Februar mit
- 1 Glas Sekt Blanc de Blanc vom schlosseigenen Weingut
- 5-Gänge Menü im Restaurant Le Frankenberg
- Übernachtung im Hotel Schloss Frankenberg inkl. Frühstück
ab 272,00 € p.P im DZ
Buchbar nach Verfügbarkeit bis 28. Februar 2024,
Anreise DO-SA ab 15 Uhr, Abreise bis 11.00 Uhr am Folgetag
Das Gourmet Restaurant „Le Frankenberg“ befindet sich in den historischen Räumlichkeiten von Schloß Frankenberg, im Südflügel des Gebäudes. Seit 2014 ist das Schloss Teil des European Heritage Porjects by Peter Löw und wird bis heute umfassend renoviert und instandgesetzt.
Das Konzept beruht auf dem Schaffen einer fundamental außergewöhnlichen Atmosphäre und wird durch die Orientierung an historischem Vorbild sowie der Liebe zum Detail lebendig. Le Frankenberg bietet eine Location inmitten historischer Mauern, umgeben von Weinbergen und der Natur. Das Herzstück des Restaurants ist das Turmzimmer, in dem Sie sich ganz den Eindrücken hingeben und in eine andere Zeit entführen lassen können. Eine mystische Erfahrung, inspiriert von der Vergangenheit und Historie des Schlosses. Die perfekte Kombination aus Ambiente, exquisiten Gerichten und einer perfekt abgestimmten Weinbegleitung schafft ein Erlebnis, das über Luxus hinausgeht. So kommt fernab des Alltags ein angenehmes Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden auf. Le Frankenberg ist ein einzigartiger Ort, an dem das Essen zu einem Kunstwerk und das Speisen zu einer einmaligen Erfahrung wird.
Le Frankenberg ist ein Ort, der Freiheit ausstrahlt und eine Hommage an die französische Küche ist. Kulinarische Traditionen aus der Region erwecken das innovative Menü mit authentischen Aromen zum Leben. Ein modernes Konzept der französischen Haute Cuisine, das alte und avantgardistische Zubereitungstechniken kombiniert. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch traditionelle Geschmacksrichtungen der Region. Unter dem Motto Klassik trifft Moderne, wird alten Klassikern neues Leben eingehaucht. Steffen Szabo übersetzt die klassisch französische Küche mit seinem fränkisch jugendlichen Leichtsinn in die moderne Zeit. Bekannt für seine Kreativität, ist es ihm ein besonderes Anliegen seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Basis hierfür bilden feinste Produkte, deren Reinheit und Authentizität hervorgehoben werden. Alle Gerichte werden mit einer unverkennbaren Raffinesse zubereitet und mit einer kreativen Note präsentiert, die herausfordert und überrascht. Der Küchenstil ist jugendlich und konzentriert sich auf ein Höchstmaß an Geschmack während er sich auf das Wesentliche reduziert. Exklusive Produkte mit Fokus auf Regionalität, garantieren für eine Küche von höchster Qualität.
Steffen Szabo, der mit seinen jungen Jahren bereits Michelin-Sterne in namhaften Restaurants erkochte, welche ihm gar den Titel „jüngster Sternekoch Bayerns“ einbrachten, ist wieder in seine alte Heimat Weigenheim zurückgekehrt. Zuvor konnte er bundesweit vielseitige Eindrücke und Erfahrungen in der Hotellerie- und Gastronomiebranche sammeln. Wieder in der Heimat angekommen stellt er sich nun keiner geringeren Herausforderung, als die kulinarische Gesamtleitung für Schloß Frankenberg zu übernehmen.
Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur. Dort schöpft er die Inspiration für seine Kompositionen, die er später auf Schloss Frankenberg verwirklicht. Er hat sich der französischen Haute Cuisine verschrieben, bleibt jedoch seinen fränkischen Wurzeln treu und kombiniert beide Stilrichtungen auf eine moderne, kecke Art und Weise. Unterstützt wird er hierbei von einem erfahrenen Team, zu welchem er Restaurantleiterin und Sommelière Sandra Tober zählen darf.
Unsere Weinkarte ist mit hauseigenen Weißweinen bestückt, die unter der Leitung unseres Kellermeisters Maximilian Czeppel in den Weinbergen rund um das Schloss entstehen. Mit einer Mischung aus Erfahrung und Fingerspitzengefühl ist es ihm gelungen seine Weine so auszufeilen, dass diese es erneut mit außergewöhnlich guten Bewertungen in die renommiertesten Weinführer schaffen konnten. Einige unserer Weine erhielten gar besondere Auszeichnungen von Fachmagazinen oder bei Wettbewerben.
Die perfekte Ergänzung hierzu liefern die Rotweine unseres Partnerweinguts Vergenoegd Löw aus Südafrika. Auf Wunsch serviert unsere Sommelière gerne eine auf das Menu abgestimmte Weinbegleitung.
Die außergewöhnliche Atmosphäre mit historischem Flair lädt Sie ein, den Alltag zu vergessen. Lassen Sie die Magie von Schloss Frankenberg bei einem außergewöhnlichen Dinner auf sich wirken.
Haute Cuisine auf fränkisch: Unter dem Motto Klassik trifft Moderne, werden exquisite Produkte mit raffinierten Techniken in kleine Kunstwerke verwandelt, die den Gaumen überraschen. Qualität und Regionalität stehen dabei im Vordergrund.
Der ehemals jüngste Sterne-Koch Bayerns, Steffen Szabo ist in seine alte Heimat zurückgekehrt, um Ihnen auf Schloss Frankenberg ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse zu bieten. Sein Küchenstil ist aufregend und erfrischend.